Medienmuseum
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Medien erleben

Individuelle Führungen und Workshops für alle Altersklassen

Eines der geschichtsträchtigsten und ältesten Wohnhäuser der Stadt Aachen.

Auf 200.000 Zeitungen aus fünf Jahrhunderten online zugreifen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen

„Heute ist es wichtiger denn je, Medienkompetenz zu vermitteln. Um Jung und Alt dabei zu unterstützen, das Wesentliche in der Flut der Informationen zu erkennen. Letztlich geht es darum, unsere Demokratie in den Medien lebendig zu halten und zu schützen. Das IZM leistet da hervorragende Arbeit!“

Info

Pontstr. 13
52062 Aachen
Tel.: +49 241 432 4910
Fax: +49 241 40 90 656
izm@mail.aachen.de

Bis einschl. 21 J. EINTRITT FREI!

Anfahrt »

Di – So 10 – 17 Uhr

Kalender
11. April 2025, 10.30 Uhr – 12.30 Uhr

Es gibt Landesgrenzen und persönliche Grenzen. Beide werden als Schutz, aber auch als Beschränkung erlebt. Der Umgang mit Grenzen ist eine sensible Angelegenheit, in der großen Politik, wie auch im eigenen Leben. Wo haben Sie schon Grenzerfahrungen gemacht und wie sind Sie damit umgegangen?

Leitung: Hildegard van de Braak
Kosten: 6,00 Euro / erm. 4,00 Euro

Anmeldung:
Museumsdienst der Stadt Aachen
Tel.: +49 241 432-4998
museumsdienst@mail.aachen.de
Servicezeiten: Di – Fr 9.00 – 14.00 Uhr

 

 



13. April 2025, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr

Öffentliche Themenführung mit Michael Prömpeler

Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich.
Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich.

Museumseintritt / Führung 2,00 Euro,
für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Treffpunkt Museumskasse